Dr. med. Hüseyin Übeyli, Mustafa Yoldas und Mesut Erturan

gesundkalAls gemeinnützige Gesellschaft sind wir auch auf Ihre Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen zu bauen und Menschen mit Informationen, Wissen und nützlichen Produkten zu versorgen. Selbstverständlich erhalten alle unsere Spender eine steuerlich relevante Spendenbescheinigung für Geld als auch Sachspenden. Kontaktieren Sie uns bitte direkt über spende@gesundkal.de


gesundkal.deÖnleme, sağlık eğitimi ve Türk-Alman nüfusunun yaşam motivasyonunu teşvik etmeye yönelik çok sayıda projeye sahip olan gesundkal gGmbH, kamu faydalı bir kurum olarak kurulmuştur. Yayınlar, online mağaza ve kişisel yardım forum danışmanlık uzmanlığı ile dengeleyen gesundkal gGmbH, toplum yararına son derece geniş bir profesyonel yetkinlik yelpazesi sunmaktadır.

Önleme, sağlık eğitimi ve Türk-Alman nüfusunun yaşam motivasyonunu teşvik etmeye yönelik çok sayıda projeye sahip olan gesundkal gGmbH, kamu faydalı bir kurum olarak kurulmuştur. Yayınlar, online mağaza ve kişisel yardım forum danışmanlık uzmanlığı ile dengeleyen gesundkal gGmbH, toplum yararına son derece geniş bir profesy

Ziele | Hedefler

gesundkalAus der eigenen Biografie heraus möchten wir die deutsch-türkische Bevölkerung ihren Bedürfnissen entsprechend erreichen und dabei zur Prävention, gesundheitlichen Aufklärung und lebensbejahende Motivation beitragen.

Aus der eigenen Biografie heraus möchten wir die deutsch-türkische Bevölkerung ihren Bedürfnissen entsprechend erreichen und dabei zur Prävention, gesundheitlichen Aufklärung und lebensbejahende Motivation beitragen.

Satzung | Tüzük

gesundkalAuszug aus unserer Satzung:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere unter Einbeziehung der türkischen Migranten.

Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch
-Verbesserung des Zugangs zum Gesundheitssystem für türkischsprachige Migrant*innen durch Aufklärungsarbeit zu gesundheitsspezifischen Themen unter Berücksichtigung der türkischen Mentalität, kulturellen Eigenheiten und religiösen Aspekten,
-Publikation von niedrigschwelligen (verständlichen) mehrsprachigen (Fach-)Artikel zu gesund-heitsrelevanten Themen (deutsch/türkisch) im Rahmen eines Gesundheitsmagazins.
-Förderung und Schaffung von Selbsthilfegruppen
-Bereitstellung von Informationenprodukten (Flyer, Plakate, Aushänge usw.) über kultursensible Themen zur Weitergabe an alle interessierten Personen und Ansprechpartner in Behörden, In-stitutionen, Praxen, Krankenhäuser, Beratungsstellen u.ä.

Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gemeinnützige Unternehmen zu erwerben, sich an sol-chen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen oder Zweigniederlassungen zu errichten.

Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigten.

Bei Bedarf können grundsätzlich ehrenamtliche Tätigkeiten für die Erfüllung der Zwecke der Gesellschaft im Rahmen der steuerlich zulässigen Aufwandsentschädigungen gem. § 3 Nr. 26a EStG in angemessener Höhe abgegolten werden. Der Nachweis der tatsächlich entstandenen Aufwendungen muss innerhalb von sechs Wochen erbracht werden. Die Entscheidung hierüber trifft die Geschäftsführung. Die Geschäftsführung kann im Rahmen eines Beschäftigungsver-hältnisses ausgeführt werden, soweit deren Bezahlung angemessen ist.

gesundkal.de Auszug aus unserer Satzung:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere unter Einbeziehung der türkischen Migranten.

Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch
-Verbesserung des Zugangs zum Gesundheitssystem für türkischsprachige Migrant*innen durch Aufklärungsarbeit zu gesundheitsspezifischen Themen unter Berücksichtigung der türkischen Mentalität, kulturellen Eigenheiten und religiösen Aspekten,
-Publikation von niedrigschwelligen (verständlichen) mehrsprachigen (Fach-)Artikel zu gesund-heitsrelevanten Themen (deutsch/türkisch) im Rahmen eines Gesundheitsmagazins.
-Förderung und Schaffung von Selbsthilfegruppen
-Bereitstellung von Informationenprodukten (Flyer, Plakate, Aushänge usw.) über kultursensible Themen zur Weitergabe an alle interessierten Personen und Ansprechpartner in Behörden, In-stitutionen, Praxen, Krankenhäuser, Beratungsstellen u.ä.

Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gemeinnützige Unternehmen zu erwerben, sich an sol-chen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen oder Zweigniederlassungen zu errichten.

Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigten.

Bei Bedarf können grundsätzlich ehrenamtliche Tätigkeiten für die Erfüllung der Zwecke der Gesellschaft im Rahmen der steuerlich zulässigen Aufwandsentschädigungen gem. § 3 Nr. 26a EStG in angemessener Höhe abgegolten werden. Der Nachweis der tatsächlich entstandenen Aufwendungen muss innerhalb von sechs Wochen erbracht werden. Die Entscheidung hierüber trifft die Geschäftsführung. Die Geschäftsführung kann im Rahmen eines Beschäftigungsver-hältnisses ausgeführt werden, soweit deren Bezahlung angemessen ist.

Die Macher | Yapım Ekibi

gesundkalZwei Ärzte und ein Kommunikationsexperte bilden das bestimmende Rückgrat der gesundkal gGmbH. Mustafa Yoldas hat mit seiner Arztpraxis als Facharzt für Allgemeinmedizin in Hamburg einen außerordentlich guten Einblick in Bedürfnisse der deutsch-türkischen Community. Dr. med. Hüseyin Übeyli hat als Facharzt für Orthopädie in einer Hamburger Klinik zudem Einblick in die zahlreichen Konflikte und Kommunikationsprobleme zwischen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und dem deutschen Medizinalltag. Mesut Erturan als selbstständiger Experte für Kommunikation und Technischer Redakteur rundet mit seiner langjährigen beruflichen Erfahrung das Führungsteam der gesundkal gGmbH ab. Zusammen bilden sie eine ausgesprochen seltene Zusammenführung von Charakteren und Kompetenzen. Alle blicken zudem auch als Väter auf die Gesellschaft und können auch aus eigener Erfahrung rund um die besonderen Bedürfnisse von Familien zurückgreifen.

gesundkal.deİki doktor ve bir iletişim uzmanı gesundkal gGmbH’nin belkemiğini oluşturuyor. Mustafa Yoldas, Hamburg’da Aile doktoru olarak yaptığı tıbbi uygulamalarla Türk-Alman toplumunun ihtiyaçlarına ilişkin son derece iyi bir birikime sahip. Ortopedi ve travma cerrahisi uzmanı olan ve 2022 yılının sonuna kadar Hamburg’daki bir klinikte çalışan Dr. Hüseyin Übeyli de farklı kökenlerden gelen insanlar arasındaki sayısız çatışma ve iletişim sorunu hakkında bilgi sahibidir. Kendisi 2023 yılından beri bir ortopedi muayenehanesinde çalışmaktadır. Serbest iletişim uzmanı ve teknik editör Mesut Erturan, uzun yıllara dayanan mesleki deneyimiyle gesundkal gGmbH’nin yönetim ekibini tamamlıyor. Birlikte, karakter ve uzmanlığın çok nadir bir kombinasyonunu oluşturuyorlar.

Kooperationen – İşbirliği

gesundkalZum wesentlichen Kern unserer Aktivitäten gehören auch Kooperationen mit Institutionen, Krankenhäusern, Berufsverbänden der unterschiedlichsten medizinischen Berufe, Juristen, stattlichen Einrichtungen und vielen Experten rund um die Welt der Medizin. Durch unsere Kooperationen herrscht ein reger Austausch an Informationen über aktuelle Bedürfnisse, Sorgen und Nöte unserer Leser. Es ermöglicht uns zudem einen frühen Einblick in die anstehenden Änderungen und Vorhaben der jeweiligen Kooperationspartner.

gesundkal.deZum wesentlichen Kern unserer Aktivitäten gehören auch Kooperationen mit Institutionen, Krankenhäusern, Berufsverbänden der unterschiedlichsten medizinischen Berufe, Juristen, stattlichen Einrichtungen und vielen Experten rund um die Welt der Medizin. Durch unsere Kooperationen herrscht ein reger Austausch an Informationen über aktuelle Bedürfnisse, Sorgen und Nöte unserer Leser. Es ermöglicht uns zudem einen frühen Einblick in die anstehenden Änderungen und Vorhaben der jeweiligen Kooperationspartner.